Ein stiller Ort der Einkehr - Eine Kirche aus MHM

    Die orthodoxe Kirche, die sich in Gänze aus Spenden finanziert, trägt den Namen "Skite des Heiligen Spyridon". Ursprünglich sollte sie der serbisch-orthodoxen Tradition folgend mineralisch erbaut werden. Dass die Ausführung dann in Holz erfolgte, ist dem professionellen Zusammenspiel von Architekten und Holzbauunternehmen zu verdanken. Federführend sowohl bei der Konzeptentwicklung, als auch bei der Planung und Ausführung, war der Architekt Norman Heimbrodt. Er brachte der Serbisch-Orthodoxen Kiche die für sie ungewöhnliche Massivholzbauweise näher.

    Ein hervorragendes Beispiel, wie der Einsatz von Massiv-Holz-Mauer® (MHM) perfektioniert werden kann: Einen hohen Vorfertigungsgrad mit leimfreier…

    Große Wohnbaukomplexe sind in gesunder und nachhaltiger Massivholzbauweise ohne Weiteres möglich - das beweist dieses Projekt. Holz aus zertifizierter…

    Ein innovatives Massivholzhaus als Kindergarten: In Rettenbach-Frechenrieden im Allgäu wurde ein neues Kita-Gebäude in leimfreier, gesunder…

    Massivholzelemente für leimfreien Holzhausbau aus regionaler Produktionsstätte: Im Allgäu hat die Zimmerei Reichart eine Fertigungsstraße für…